Fünfter Spendenlauf für das Hospiz
| Laurentius Hospiz
„Gemeinsam (viel) bewegen“ – so lautet das Motto des fünften Spendenlaufes, zu dem das Laurentius Hospiz und der Camping- und Ferienpark Falkensteinsee, am Samstag, 06. September 2025, einladen (Falkensteinsee 1 in 27777 Ganderkesee).
Gisela Albers, Leitung des Laurentius Hospizes, ist voller Vorfreude auf den Lauf: „Es macht mich stolz, dass wir in den vergangenen Jahren immer einen großen Unterstützungskreis hatten. Neben den stolzen Spendensummen, für die wir sehr dankbar sind, sind wir mit vielen Menschen in Kontakt gekommen, die uns bislang noch nicht kannten.“
Der diesjährige Spendenlauf umfasst drei Läufe. Um 13.00 Uhr startet der Handicap-Lauf, es folgt der Kinderlauf um 13.30 Uhr. Beide Läufe umfassen ca. 400 Meter. Um 14.30 Uhr beginnt der Hauptlauf mit einer Rundenlänge von knapp 1.000 Metern. Dieser verläuft um den Falkensteinsee. Um die Anzahl der absolvierten Runden zu dokumentieren, erhalten die Teilnehmer*innen für jede erlaufene Runde ein Armband. Nach dem Lauf bekommen sie im Tausch gegen die Bänder eine Urkunde, in der die Rundenzahl festgehalten wird. Diese wird den Sponsor*innen vorgelegt, die im Vorfeld eigenständig gesucht werden und die pro Runde einen Betrag ihrer Wahl spenden.
Ganderkesees Bürgermeister Ralf Wessel übernimmt in diesem Jahr – wie bereits 2023 – die Schirmherrschaft der Veranstaltung und wird auch selbst an den Start gehen. „Das Laurentius Hospiz ist eine wichtige Einrichtung hier in der Region und ich freue mich, dass ich auch in diesem Jahr wieder unterstützen kann“ sagt Wessel. „Beim letzten Mal bin ich gemeinsam mit meinem Sohn Jan gestartet – ein Grund mehr, dass mir der Lauf in bester Erinnerung geblieben ist.“
Eileen Bumann, Bereichsleitung aller Hospize der mission:lebenshaus gGmbH betont: „Beim Spendenlauf geht es nicht primär darum, individuelle Rekorde aufzustellen! Wir möchten gemeinsam viel bewegen und die Hospizarbeit sichtbar machen.“ Ob die Teilnehmer*innen sprinten, joggen oder gehen, ist jedem*r selbst überlassen.
Ein großer Dank geht seitens des Hospizes an Rieke Meiners und Rik Geiger als Betreiber des Camping- und Ferienparks Falkensteinsee. „Die Zusammenarbeit war in den vergangenen Jahren super“, resümiert Gisela Albers. „Die beiden setzen alles in Bewegung, damit der Spendenlauf zu dem wird, was er ist. Sie bereiten die Strecke vor und engagieren sich überdurchschnittlich für dieses Event.“ So konnte das Betreiberpaar in der Vergangenheit Campinggäste auch kurzfristig dazu motivieren, am Spendenlauf teilzunehmen: 2023 meldeten sich 40 Personen am Veranstaltungstag vor Ort an. So erzielten insgesamt 131 Teilnehmer*innen die stolze Spendensumme in Höhe von 20.800 Euro.
Anmeldungen sind ab sofort bis zum 4. September über hierüber möglich. Am Veranstaltungstag werden auch Anmeldungen vor Ort entgegengenommen.
